aber wir hoffen das ändert sich bald :-)
Veredelungsoptionen
Hier stellen wir Ihnen im Detail unsere unterschiedlichen Veredelungen vor.
-
Dispersionslack matt oder glänzend
Ein Dispersionslack wird als fünfte Farbe nach dem Bedrucken des Materials aufgetragen, um die Druckfarben zu schützen. Dieser Lack ist kaum spürbar und extrem dezent und hat somit eher eine schützende, als eine veredelnde Eigenschaft. Bei manchen Produkten kann man zwischen einem glänzenden oder matten Dispersionslack entscheiden, wobei der Unterschied mit dem bloßen Auge nur geringfügig zu erkennen ist.
Grundsätzlich verstärkt dieser Schutzlack den Effekt von mattem oder glänzendem Bilderdruckpapier. Dieser Lack eignet sich nicht für Produkte, die möglicherweise noch beschriftet oder bestempelt werden sollen, wie etwa Briefpapiere, Rückseiten von Postkarten oder Einladungskarten.
-
Folienkaschierung matt
Eine matte Cellophanierung, oder auch Folienkaschierung genannt, bezeichnet das Auftragen einer Folie auf den bereits bedruckten Karton oder Papier. Die Folie stärkt das Material und bietet zusätzlichen Schutz vor Abrieb.
Eine matte Folienkaschierung bietet eine weiche Haptik und lässt die Druckfarben sehr weich erscheinen.
-
Folienkaschierung glänzend
Eine glänzende Cellophanierung, oder auch Folienkaschierung genannt, bezeichnet das Auftragen einer Folie auf den bereits bedruckten Karton oder Papier. Die Folie stärkt das Material und bietet zusätzlichen Schutz vor Abrieb.
Eine glänzende Folienkaschierung bietet eine sehr glatte Haptik und lässt die Druckfarben sehr kontrastreich und glänzend erscheinen.
-
Folienkaschierung Softtouch
Eine Softtouch® Cellophanierung, oder auch Folienkaschierung genannt, bezeichnet das Auftragen einer Folie auf den bereits bedruckten Karton oder Papier. Die Folie stärkt das Material und bietet zusätzlichen Schutz vor Abrieb.
Sie bietet eine sehr weiche und leicht raue Haptik (ähnlich wie die Haut eines Pfirsiches) und lässt die Druckfarben sehr weich und dennoch extrem leuchtend erscheinen.
-
Heißfolienprägung Gold
Bei der Heißfolienprägung wird eine Folie durch Wärmezufuhr auf von Ihnen ausgewählte Grafikbereiche angebracht, um diese zu veredeln und hervorzuheben.
Anders als gewöhnliche Farben wird so ein richtiger, schimmernder Goldeffekt erzielt. Die Flächen können nicht überdruckt werden.
-
Heißfolienprägung Silber
Bei der Heißfolienprägung wird eine Folie durch Wärmezufuhr auf von Ihnen ausgewählte Grafikbereiche angebracht, um diese zu veredeln und hervorzuheben.
Anders als gewöhnliche Farben wird so ein richtiger, schimmernder Silbereffekt erzielt. Die Flächen können nicht überdruckt werden.
-
Partieller UV-Lack
Ein UV-Lack ist ein durchsichtiger Schutzlack, der als fünfte Farbe nach CMYK auf von Ihnen gewünschte Bereiche aufgetragen wird.
So können einzelne Elemente, Texte oder Logos fühlbar hervorgehoben werden.
-
Blindprägung
Bei der Blindprägung wird ein aufwendiger Magensiumstempel in der von Ihnen gewünschten Form erstellt. Das Papier oder der Verpackungskarton werden dann mit diesem Motiv geprägt, sodass es auf der Vorderseite erhaben erscheint.